i-DW
Die i-Dec Dekanterzentrifugen von Alfa Laval sind ideal für die kontinuierliche Schlammentwässerung und -eindickung in der kommunalen und industriellen Abwasserbehandlung sowie in der Trinkwasseraufbereitung. Sie ist auf Zuverlässigkeit, Kosteneffizienz und einfache Bedienung ausgelegt und bietet eine mittlere Kapazität und trockene Feststoffe.
Erleben Sie grundlegende Fest-Flüssig-Trennung auf kosteneffiziente Weise
- Geringer Stromverbrauch
- Äußerst zuverlässiger Betrieb
- Niedrige Investitionskosten
- Kleiner Fußabdruck
- Niedrige Geräuschemission
Die i-Dec-Zentrifuge für die Abwasserbehandlung bietet die gleiche hohe Qualität, Robustheit und Wartungsfreundlichkeit wie unsere modernsten Modelle. Ihr innovatives Design, das patentierte Lösungen beinhaltet, arbeitet in vollständig geschlossenen Prozessabschnitten und gewährleistet Effizienz und Zuverlässigkeit. Sie erfüllt die wichtigsten Leistungskriterien für die Eindickung und Entwässerung von Schlamm auf besonders kosteneffiziente Weise und bietet zusätzliche Vorteile wie einfache Bedienung, geringen Platzbedarf, niedrige Betriebskosten und leisen Betrieb.
Die Merkmale, die den Unterschied ausmachen
Alles, was Sie brauchen, um Ihre Herausforderungen heute - und morgen - zu meistern
Mit mehr als 60 Jahren Erfahrung in der Fest-Flüssig-Trennung weiß Alfa Laval, was es braucht, um Hochleistungslösungen für die Abwasserindustrie zu liefern. Unsere Dekanter-Zentrifugen sind mit einzigartigen Alfa Laval Merkmalen ausgestattet und bieten mit jeder Weiterentwicklung eine verbesserte Effizienz, Zuverlässigkeit und Wartungsfreundlichkeit.
FeedProtect
Einzugszone mit auswechselbarem Verschleißschutz
Die einzigartig gestaltete FeedProtect-Einlaufzone sorgt für eine sanfte Produktbeschleunigung und minimale Turbulenzen, was zu geringem Abrieb und Energieverbrauch führt. Das FeedProtect-Design ist mit austauschbaren Verschleißschutzauskleidungen ausgestattet, die eine hohe Betriebszeit Ihrer Dekanterzentrifuge gewährleisten.
DeepPond
Hohe Abscheideleistung und Energieeffizienz
Durch die Vergrößerung der Teichtiefe innerhalb der Trommel wird ein größeres Volumen geschaffen, was zu einer längeren Verweilzeit und einer verbesserten Trennleistung führt. Das DeepPond-Design sorgt für einen hohen Feststofftrockengehalt und sauberes Zentrat aus Ihrer Dekanterzentrifuge, selbst bei hohen Durchflussraten.
PowerTubes
Flüssigkeitsauslass mit Teichtiefenregelung und Energierückgewinnung
Die einstellbaren Auslässe von PowerTubes sind so konzipiert, dass sie die Flüssigkeit tangential zur Drehrichtung abgeben, die Trommeldrehung unterstützen und dadurch Energie zurückgewinnen und den Stromverbrauch minimieren.
FlightProtect
Verschleißschutz für Förderstrecken
FlightProtect ist eine anwendungsspezifische Verschleißschutzbeschichtung für Förderschnecken, die die Integrität jeder Schnecke bewahrt und ihre Lebensdauer verlängert.
LiquidLock
Beschleuniger für schwimmende Feststoffe
Eine spezielle Vorrichtung, die schwimmende Feststoffe von der Oberfläche in die Feststoffschicht beschleunigt. Dies führt dazu, dass Flüssigkeiten, die die Dekanterzentrifuge verlassen, von besserer Qualität sind.
Funktionsweise - Funktionsprinzip dieser Dekanterzentrifuge zur Schlammentwässerung und -eindickung
Die Trennung erfolgt in einer horizontalen zylindrischen Trommel, die mit einem Schneckenförderer ausgestattet ist. Das Fördergut tritt durch ein stationäres Einlaufrohr in die Trommel ein und wird durch einen Einlaufverteiler gleichmäßig beschleunigt. Die aus der Rotation resultierende Zentrifugalkraft bewirkt dann die Sedimentation der Feststoffe an der Trommelwand.
Der Förderer rotiert in derselben Richtung wie die Trommel, jedoch etwas langsamer, wodurch die Feststoffe zum konischen Ende der Trommel bewegt werden. Eine spezielle Konstruktion des Liquid Lock-Förderers (zum Patent angemeldet) beschleunigt leichte Partikel vor dem Austrag für eine optimale Trennung. Es erleichtert auch die kleine Stellfläche.
Die Trennung findet über die gesamte Länge des zylindrischen Teils der Trommel statt. Für den i-DW-Dekanter ist eine relativ geringe G-Kraft erforderlich, um eine gute Leistung in Bezug auf Kapazität und Kuchentrockenheit zu erzielen. Dies trägt zu einem niedrigen Energieverbrauch bei.
Die geklärte Flüssigkeit verlässt die Trommel, indem sie aus dem Gehäuse über spezielle patentierte energiesparende Power Tubes austritt, die eine geringere Geschwindigkeit des ausgetragenen Abwassers ermöglichen. Der Kuchen verlässt die Trommel durch die Feststoffaustragsöffnungen in das Gehäuse.
Kontaktformular
Wir möchten Sie bestmöglich unterstützen. Füllen Sie deshalb bitte alle Pflichtangaben aus, damit wir Ihnen schnellstmöglich auf direktem Weg antworten können.
Wichtige Information
Private Anfragen werden von uns nicht bearbeitet. Unsere Vertriebspartner helfen Ihnen gern, einen Installateur in Ihrer Nähe zu finden.