Spiralmembranen
Eine breite Palette von passgenauen, hygienischen Spiralmembranen für Umkehrosmose (RO), Nanofiltration (NF), Ultrafiltration (UF) und Mikrofiltration (MF) dient der effizienten Rückgewinnung, Reinigung, Fraktionierung oder Konzentrierung von Produkten in Branchen wie Lebensmittel, Getränke, Molkereiprodukte, Biotechnologie/biobasierte Chemikalien und Pharmazie. Die spiralgewickelten Membranen können auch in der Wasserrückgewinnung eingesetzt werden.
Erleben Sie mit Spiralmembranen die bestmöglichen Strömungsbedingungen für eine effiziente Trennung, überragenden Flux und lange Lebensdauer
- Erleben Sie mit Spiralmembranen die bestmöglichen Strömungsbedingungen für eine effiziente Trennung, überragenden Flux und lange Lebensdauer
- Kostengünstig - geringer Energieverbrauch (im Vergleich zu Keramikmembranen) und kompakte Bauweise mit geringem Platzbedarf
- Effizient - kein Austausch und keine Entsorgung von Kartuschen oder Verbrauchsmaterialien, die bei der traditionellen Dead-End-Filtration verwendet we
- Ausgezeichnete chemische und thermische Stabilität mit hoher pH- und Temperaturbeständigkeit
- Erhältlich als flaches Blatt (Screening oder Laborarbeiten) und als Spirale (größere Anwendungen), um eine reibungslose Skalierung zu ermöglichen
Alfa Laval arbeitet seit mehr als 50 Jahren mit der Membranfiltration. Das Wissen und die Erfahrung mit dieser Technologie bilden eine solide Grundlage für die Entwicklung effizienter Spiralmembranen von heute. Unsere Spiralmembranen decken ein breites Spektrum an Porengrößen für unterschiedliche Trenneigenschaften ab. Sie basieren auf einer einzigartigen Konstruktion aus Polypropylen- oder Polyester-Trägermaterial in einem hygienischen Full-Fit-Design, das optimale Reinigungsbedingungen bietet. Alle Materialien entsprechen den FDA-Vorschriften für hygienische Anwendungen. Die spiralförmig gewickelten Membranen sind mit verschiedenen Membrantypen und in verschiedenen Kombinationen von Länge, Durchmesser und Zuführungsabstandhalter erhältlich, um eine optimale Leistung für Ihre Anwendung zu gewährleisten.
Alle Materialien, aus denen unsere Spiralmembranen, die sowohl für spiralgewickelte als auch für flachgewickelte Konfigurationen verwendet werden, entsprechen der EU-Verordnung (EG) 1935/2004, der EU-Verordnung 10/2011, der EU-Verordnung (EG) 2023/2006 und den FDA-Vorschriften (CFR) Titel 21 und sind für den Einsatz in Lebensmittel- und pharmazeutischen Verarbeitungsanwendungen geeignet. Die Konformität erstreckt sich auch auf die zugehörigen Ausrüstungen und Armaturen, einschließlich Elementen wie Platten- und Rahmeneinheiten, Elementgehäusen und Pumpen.

Wie es funktioniert - die Technologie hinter den Spiralmembranen
Die Basistechnologie hinter der Membranfiltration beinhaltet die Verwendung einer semipermeablen Membran, um eine Flüssigkeit in zwei verschiedene Ströme zu trennen.
Wenn diese Flüssigkeit über die Oberfläche der Membran gepumpt wird, entsteht ein positiver Transmembrandruck, durch den alle Komponenten passieren können, die kleiner als die Porosität der Membran sind, und das Permeat bilden.
Komponenten, die größer als die Porengröße sind, können einfach nicht passieren und bleiben im sogenannten Retentat zurück. Die Oberfläche der Membran wird durch die Kraft des sich parallel zur Membranoberfläche bewegenden Flüssigkeitsstroms frei von Verstopfungen gehalten.
Eine Spiralmembran besteht aus einer Reihe von Membranumschlägen mit 2 Membranfolien, die durch ein Permeat-Abstandsgitter voneinander getrennt sind und jeweils auf ein zentrales Permeatsammelrohr geklebt sind.
Zwischen jedem Paar von Umschlägen befindet sich ein Abstandhalter, der den Zuführungskanal bildet, so dass die Zufuhr über die Länge der Spiralmembran fließen kann, während das durch die Membran in den Membranumschlag gelangende Permeat spiralförmig zum Permeatsammelrohr fließt.
Rot = Zufuhr / Retentat.
Gelb = Permeat.

Kostengünstig - im Vergleich zu einer Keramikmembran
Einer der Hauptvorteile der Wahl einer Spiralmembran besteht darin, dass sie im Vergleich zu einer Keramikmembran eine wirtschaftliche Lösung darstellt. Es hat sowohl niedrige Kapital- als auch Betriebskosten und gleichzeitig ist die Spiralmembran ideal für Anwendungen mit hohem Durchfluss.

DuroLac™ UF-Spiralmembranelemente - Optimale Leistung für Anlageneffizienz
Steigern Sie die Effizienz und Nachhaltigkeit von Molkereianlagen mit DuroLac™ UF-Spiralmembranelementen. Diese innovativen Membranelemente wurden für verschiedene Molkereianwendungen wie Milch und Molke entwickelt und bieten eine Steigerung der Permeatleistung um bis zu 15 % pro Element, was die Leistung der Anlage deutlich erhöht. Durch die Reduzierung des Energieverbrauchs und die Senkung der Betriebskosten tragen die DuroLac™-Membranen zu einem kosteneffizienteren Betrieb bei. Mit ihrer Toleranz gegenüber hohen pH-Werten und Temperaturen sowie der Einhaltung strenger Vorschriften garantieren DuroLac™-Membranen Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit.
Verwandte Produkte für die Membranfiltration
Kontaktformular
Wir möchten Sie bestmöglich unterstützen. Füllen Sie deshalb bitte alle Pflichtangaben aus, damit wir Ihnen schnellstmöglich auf direktem Weg antworten können.
Wichtige Information
Private Anfragen werden von uns nicht bearbeitet. Unsere Vertriebspartner helfen Ihnen gern, einen Installateur in Ihrer Nähe zu finden.