2025-02-09 Product News

Alfa Laval übernimmt NRG Marine zur Förderung innovativer Anti-Fouling-Technologie

Alfa Laval hat eine Vereinbarung zur Übernahme von NRG Marine unterzeichnet, einem führenden Anbieter von Ultraschall-Anti-Fouling-Lösungen für die Schifffahrts-, Öl- und Gas- sowie Industrieanwendungen mit Sitz im Vereinigten Königreich. Die Übernahme zielt darauf ab, die verstärkte Nutzung innovativer Ultraschall-Anti-Fouling-Technologie zu nutzen, deren Nachfrage in bedeutenden Industrien voraussichtlich steigen wird.

Mit diesem Schritt kann Alfa Laval sein Portfolio um innovative neue Technologien erweitern. Ultraschall-Antifouling hat im Vergleich zu anderen Technologien viele Vorteile, da es als nachhaltiger gilt und mit der zu erwartenden zukünftigen Gesetzgebung übereinstimmt - etwas, das für die Kundensegmente von Alfa Laval immer wichtiger wird.
„Im Rennen um den Netto-Nullpunkt sind Lösungen, die die Energieeffizienz und die Betriebsleistung verbessern, wichtiger denn je“, sagt Sameer Kalra, Präsident der Marine Division bei Alfa Laval. „Die Aufnahme der Ultraschall-Antifouling-Technologie in unser Portfolio ist eine weitere Ergänzung unseres Werkzeugkastens zur Dekarbonisierung. Indem wir das kritische Problem des Biofoulings mit dieser fortschrittlichen Technik angehen, ermöglichen wir unseren Kunden, sowohl geschäftliche als auch ökologische Ziele zu erreichen.“
Die Technologie von NRG Marine setzt mikroskopisch kleine Ultraschallblasen ein, um den Bewuchs zu reduzieren und die Neubildung von Ablagerungen zu verhindern. Diese wirksame und bewährte Methode reduziert Biofouling, Kesselstein, Schlamm und Ablagerungen auf kritischen Bauteilen und bietet erhebliche betriebliche und ökologische Vorteile für die Schifffahrt, die Öl- und Gasindustrie und andere Industriezweige.


Der Abschluss der Übernahme wird für das 2. Quartal 2025 erwartet.

 

Über Alfa Laval

Alfa Laval ist ein weltweit führender Anbieter in den Bereichen Wärmeübertragung, Separation und Fluidhandling. Das Angebot von Know-how, Produkten und Services richtet sich an eine Vielzahl von Branchen in über 100 Ländern und hat dabei insbesondere die Bereiche Energie, Marine sowie Lebensmittel und Wasser im Fokus.

 

Die Technologien von Alfa Laval tragen zu optimierter Energieeffizienz und Wärmerückgewinnung, besserer Wasseraufbereitung sowie reduzierten Emissionen bei. Sie dienen der Reinigung, Veredelung und Wiederverwendung von Materialien und fördern einen verantwortungsvolleren Umgang mit den natürlichen Ressourcen. So unterstützt Alfa Laval Kunden bei der Erreichung ihrer Geschäfts- und Nachhaltigkeitsziele und verfolgt die Mission „Together, we are pioneering positive impact“.

 

Alfa Laval wurde 1883 gegründet, beschäftigt rund 21.300 Mitarbeitende weltweit und erzielte 2023 einen Jahresumsatz von 63,6 Milliarden SEK (rund 5,5 Milliarden Euro). Das Unternehmen ist an der Nasdaq Stockholm notiert. www.alfalaval.de

 

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

 

Wencke Menck

Regional Communication, Alfa Laval Mid Europe

Mobil: +46 160 94 95 14 87

E-Mail: wencke.menck@alfalaval.com

 

Tags

Alle
Corporate-announcement-Marine-640x360

Ähnlicher Inhalt: