Wasserrecycling-Lösung bringt 30.000 EUR an Kosteneinsparungen für weltweit führendes Biolösungsunternehmen
Angesichts einer Weltbevölkerung, die bis 2050 auf 9,7 Milliarden Menschen anwachsen wird (UN, 2024), und angesichts der sich ständig ändernden und wachsenden Anforderungen der Verbraucher und des sich ändernden Wirtschaftsklimas hilft ein Biolösungsriese mit Hauptsitz in Skandinavien Lebensmittel- und Getränkeherstellern auf der ganzen Welt, aus weniger mehr zu machen und ihre Prozesse nachhaltiger und effizienter zu gestalten.
DATUM 2025-03-27
Das Werk in Tianjin in China stellt Enzyme für Lebensmittel- und Getränkeanwendungen sowie Enzyme für Waschmittel her - allesamt wasserintensive Prozesse. Hier öffnet eine Lösung von Alfa Laval die Tür zu erheblicher Wasserwiederverwendung und -einsparung, was die Nachhaltigkeit und Rentabilität steigert - und dem Unternehmen hilft, in diesem wichtigen Bereich eine Vorreiterrolle einzunehmen.
Der Aldec Dekanter von Alfa Laval wurde in den Abwasseraufbereitungsprozess integriert und unterstützt das Unternehmen dabei, seine Kunden zu beliefern und gleichzeitig seine strengen Nachhaltigkeitsziele zu erfüllen und jährlich rund 30.000 Euro an neuen Wasserkosten einzusparen.
King Li, Vertriebsingenieur, ist ein wichtiges Mitglied des Alfa Laval Dekanter-Teams in China, und er erklärt: „Bei der Enzymproduktion fällt viel Abwasser an, das vor der Entsorgung oder Wiederverwendung behandelt werden muss. Der Dekanter entwässert den Schlamm, reinigt das Abwasser und durchläuft dann eine RO-Behandlung (Umkehrosmose), so dass das Wasser in der Anlage zur Kühlung und für andere Arbeiten wiederverwendet werden kann. Das einzige, was man nicht tun kann, ist es zu trinken.
„Wasser ist in China teuer, und die staatlichen Vorschriften sehen eine Wiederverwendung und Wiederverwertung vor. Diese Lösung ist das Herzstück zur Erfüllung dieser Vorschriften und zur Verbesserung der Nachhaltigkeitsleistung des Unternehmens in der Fabrik.“
Dank der Effizienz und Geschwindigkeit dieses neuen Dekanters wird eine beträchtliche Wassermenge durchgelassen - etwa 25 Kubikmeter pro Stunde - und das bedeutet, dass der bakterielle Abfallschlamm aus dem Enzymproduktionsprozess - oder „Kuchen“ - viel trockener ist, mit 8 Prozent weniger Wasser. Im Laufe der Zeit trägt diese Volumenreduzierung zur Verringerung der Transportkosten und der Umweltauswirkungen bei - ein weiterer Vorteil der Nachhaltigkeit.

Das Unternehmen war eine Fusion zweier bestehender Unternehmen, und die langjährige Beziehung von Alfa Laval zu den Unternehmen war ein wichtiger Teil des Erfolgs dieses jüngsten Projekts. Während des gesamten Prozesses hat sich Alfa Laval auf die Kommunikation und Zusammenarbeit vor, während und nach der Installation des Dekanters Ende 2023 konzentriert.
King Li sagte: "Wir haben in den letzten 10 Jahren sehr gut mit dem Kunden zusammengearbeitet und vor, während und nach der Installation sehr eng mit ihm zusammengearbeitet, um sicherzustellen, dass er den größtmöglichen Nutzen aus dem Aldec zieht. Im Hinblick auf die Nachhaltigkeit wünschten sie sich einen Dekanter, der nicht in kurzer Zeit ausläuft und einen guten Verschleißschutz in der Zuführzone bietet, und der Aldec erfüllt beide Anforderungen."
Dazu gehörten regelmäßige Besuche von Tim Mikkelsen, Dekanter-Prozessspezialist Tim Mikkelsen, Global Technology Business Development, BU Decanters mit Sitz in Dänemark, um sicherzustellen, dass der Dekanter und andere Alfa Laval-Geräte in der Fabrik mit maximaler Effizienz arbeiten.
Vertreter des Unternehmens biosolutions wurden zu einer Tour durch das Werk von Alfa Laval in Kunshan, China, eingeladen, wo der Aldec gebaut wird, um die Qualität des Produkts aus nächster Nähe zu sehen und direkt mit den Menschen zu sprechen, die es herstellen. Die Maschine verbessert den vollständigen Verschleißschutz im Vorschubbereich, um den Schmerzpunkt von Aldec zu lösen.
Auf die Auftragsbestätigung folgten umfangreiche Planungsgespräche und Schulungen, um einen gründlichen und umfassenden Inbetriebnahmeprozess mit dem Kunden zu gewährleisten.
King Li sagte: "Das zeigt, dass wir nicht nur ein Ausrüstungslieferant sind, sondern auch ein Partner für die gesamte Lebensdauer der Ausrüstung. Wir sind immer bereit, unseren Kunden dabei zu helfen, profitabel zu wirtschaften und gleichzeitig ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen."
Machen wir das Beste daraus: den Wert des Abwassers erschließen
Hervorgehobene Technologien
Eine jährliche Wassereinsparung von 40.000 m3 führt zu einer Kosteneinsparung von 20.000 EUR.
Eine höhere Kuchentrockenheit – d. h. weniger Wasser im Abfall – hat den Abfalltransport per LKW und die Kosten um 10.000 Euro pro Jahr reduziert.