Exhaust gas cleaning
IMO hat strenge SOx-Vorschriften für die Schifffahrt erlassen, um die Luftverschmutzung in Bezug auf den Schwefelgehalt von Kraftstoffen zu reduzieren, einschließlich einer weltweiten Obergrenze für Schwefel ab 2020. Durch die Installation von Alfa Laval PureSOx können Sie die IMO-SOx-Grenzwerte einhalten, ohne auf teureren schwefelarmen Kraftstoff umsteigen zu müssen. Alfa Laval ist Marktführer im Bereich der Schiffswäscheranlagen für die Nassreinigung von Abgasen, die die Einhaltung der Vorschriften bei der Verwendung von HFO gewährleisten. Alfa Laval PureSOx ist seit 2009 auf See im Einsatz, und jedes System entspricht den heutigen Vorschriften.
Alfa Laval PureSOx bleibt weiterhin richtungsweisend
- Jahrelange Betriebserfahrung auf See
- Entfernt mehr als 98% der SOx-Abgase
- Bis zu 80% weniger Feinstaub
- Bewährte Leistung - jedes installierte System ist betriebsbereit und entspricht den geltenden Richtlinien
- Viele Bestandskunden
Warum PureSOx?
Alfa Laval PureSOx im Überblick
Nehmen Sie sich nur 1,5 Minuten Zeit, um zu verstehen, wie Alfa Laval PureSOx sie voranbringt.
Warum sollte man sich für ein PureSOx-Wäschersystem von Alfa Laval entscheiden?
Ein guter Grund ist die Einhaltung der globalen Schwefelobergrenze ab 2020 oder der strengeren SOx-Grenzwerte, die bereits in Emissionskontrollbereichen (ECAs) gelten. Ein weiterer Grund ist die Kapitalrendite, die sich auf weniger als ein Jahr belaufen kann. Außerdem gilt PureSOx als führende SOx-Wäscherlösung mit bewährter Leistung.
PureSOx Zahlen und Fakten
Schauen Sie sich das Video an und erfahren Sie, warum Alfa Laval PureSOx die beste Wahl ist.
PureSOx feiert 10 Jahre auf See
In nur einem Jahr tritt die weltweite Schwefelobergrenze in Kraft. Es gibt jedoch genügend Gründe, um zuversichtlich zu sein. Im Jahr 2019 ist Alfa Laval PureSOx nunmehr 10 Jahre auf See im Einsatz - sowohl im offenen als auch im geschlossenen Betrieb.


SOx-Gesetzgebung - global und ECA
Der MARPOL Annex VI enthält Vorschriften zur Verhinderung der Luftverschmutzung durch Schiffe und beinhaltet eine weltweit geltende Schwefelobergrenze für Kraftstoffe sowie strengere Vorschriften in den Emissionskontrollgebieten (ECAs). Die Rechtsvorschriften beziehen sich auf den Schwefelgehalt des Kraftstoffs, die Einhaltung kann jedoch auch durch das Entfernen von SOx aus dem Abgas erreicht werden.
Strengere SOx-Grenzwerte
MARPOL Anhang VI reduziert schrittweise den zulässigen Schwefelgehalt von Schiffskraftstoffen. Ab Januar 2020 wird es eine globale Obergrenze von 0,5% S geben, während in den heutigen ECAs bereits eine Grenze von 0,1% S gilt.
Ziel ist es, die Freisetzung schädlicher Schwefeloxide (SO2 und SO3) und Feinstaub (PM) in die Luft zu verhindern. Die IMO erlaubt den Einsatz von Kraftstoffen mit höherem Schwefelgehalt mit SOx-Wäschern, die durch Reinigung des Abgases das gleiche Ergebnis erzielen.
Die neuesten Informationen zur SOx-Gesetzgebung und zu verwandten Themen finden Sie in Kate's Corner, unserem SOx-Gesetzgebungsblog.
SOx-Compliance-Optionen
Der heutige HFO hat einen Schwefelgehalt, der deutlich über den in MARPOL Annex VI festgelegten Grenzwerten liegt. Realistisch gesehen haben Reeder drei Optionen mit jeweils unterschiedlichen Auswirkungen.

Drei Wege zur Einhaltung
Installation eines SOx-Wäschers
+ Ermöglicht die weitere Verwendung von ökonomischem HFO
- Die Amortisationszeit hängt vom Kraftstoffpreis-Delta ab (HFO im Vergleich zu schwefelarm)
Verwendung von schwefelarmem Kraftstoff
+ Geringe Investitionskosten
- Höhere langfristige Kosten als bei der Verwendung von HFO mit einem Wäscher
- Kraftstoffpreis und Verfügbarkeit sind unsicher
Wechsel auf LNG
+ Immer SOx-konform
- Hohe Investitionskosten
- Komplizierte Nachrüstung
- Begrenzte Infrastruktur und unsicherer Kraftstoffpreis
Rendite der Wäscherinvestition
Die Investition in ein Wäschersystem wie PureSOx bietet einen Kostenvorteil gegenüber Reedern, die schwefelarme Kraftstoffe wählen, um MARPOL Annex VI einzuhalten. Die Kraftstoffpreisdifferenz bestimmt die Amortisationszeit und damit den Gewinn.
Vorhersage des Kraftstoffpreisgefälles
Niemand kann mit Sicherheit vorhersagen, wie sich die globale Schwefelobergrenze ab 2020 auf die Kraftstoffpreise auswirken wird. Die folgenden Artikel und Ressourcen bieten jedoch einige Hinweise und Analysen.
IMO 2020: Bereiten Sie sich auf die Verdoppelung Ihrer Kraftstoffrechnung vor

Der PureSOx-Unterschied
SOx-Wäscher bieten die Möglichkeit, langfristig Kraftstoffkosten zu sparen. Kein Wäscher-System bietet Ihnen mehr Möglichkeiten als PureSOx von Alfa Laval.
Verweise
Zufriedene Kunden bei der Einhaltung der SOx-Richtlinien
Alfa Laval PureSOx ist seit 2009 auf See im Einsatz und sorgt für die zuverlässige Einhaltung der SOx-Emissionsgrenzwerte. Bisher wurden rund 150 PureSOx-Systeme installiert, die alle heute normgerecht im Einsatz sind. Viele der zufriedenen Kunden von PureSOx haben weitere PureSOx-Systeme von Alfa gekauft.
Kundenbeispiel – PureSOx und das Leben an Bord
Die niederländische Reederei Spliethoff war einer der ersten, der unseren Scrubber PureSOx installierte. Das Unternehmen verfügt derzeit über 18 PureSOx-Systeme und besitzt umfassende Kenntnisse im Hinblick auf die Verwendung dieser Systeme. „Die Zuverlässigkeit ist sehr hoch“, sagt Roland Hoogeveen, technischer Supportingenieur.

Ausgewählte PureSOx-Referenzen
PureSOx verfügt über eine umfangreiche Referenzliste. Sie umfasst eine breite Palette von Schiffstypen, einige der weltweit größten SOx-Wäscherinstallationen und Wiederholungsaufträge zufriedener Kunden. Um die vollständige Liste zu sehen, kontaktieren Sie uns bitte.

Neuigkeiten über Alfa Laval PureSOx und Wäscher
Hier finden Sie die neuesten PureSOx-Nachrichten sowie Links zu PureSOx-Funktionen in den Medien. In Kate's Corner-Blog gibt Kate Schrøder Jensen, Expertin für Schifffahrtsordnung, Einblick in die neuesten Entwicklungen im Bereich Gesetzgebung und Compliance.
Neueste PureSOx-Pressemitteilungen
Sprechen Sie mit uns über Alfa Laval PureSOx-Scrubber
Für weitere Informationen zu PureSOx oder einem PureSOx-Angebot für Ihr Schiff kontaktieren Sie uns bitte, wie unten beschrieben, oder erfahren Sie, wo Sie uns persönlich treffen können. Wir sind immer für Sie da.
Schreiben Sie uns
Alfa Laval Mid Europe GmbH
Wilhelm-Bergner-Straße 7
D-21509 Glinde
Germany
Telefon: +49 40 72 74 20 20
E-Mail: info.mideurope@alfalaval.com