Industrie Brauer

Alfa Lavals erstklassiges Fachwissen und Anlagen für die industrielle Bierherstellung ermöglichen es den Kunden, großartiges Bier herzustellen und gleichzeitig die Erträge zu steigern und die Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Gewerbliche Brauer brauchen Effizienz, Zuverlässigkeit und Konsistenz im industriellen Maßstab. Wir bieten dies, sei es durch die Lieferung von Komponenten und Modulen oder durch die Lieferung schlüsselfertiger Projekte, mit detaillierter Prozesskenntnisse.

commercial-beer1

Brauen im industriellen Maßstab

Vom Sudhaus bis zur Verpackung ist Alfa Laval bestrebt, Pionierarbeit zu leisten und es industriellen Brauereien zu ermöglichen, rentabel, flexibel und nachhaltig zu arbeiten und sich gleichzeitig an die sich ständig ändernde Verbrauchernachfrage anzupassen.

Das Verständnis für die zahlreichen Herausforderungen, mit denen industrielle Brauereien konfrontiert sind, ist der Schlüssel zu Alfa Lavals partnerschaftlicher Zusammenarbeit, da dies zu dynamischen, zielgerichteten Lösungen führt, sei es durch die Lieferung neuer Anlagen oder die Aufrüstung und Wartung bestehender Produktionsstätten.

Durch eine Partnerschaft mit Alfa Laval erhalten industrielle Brauereien Zugang zu Fachwissen und Lösungen, die ihnen die Tür zu einer größeren, diversifizierten Produktion und innovativen Kreislaufsystemen öffnen, um Bier mit maximaler Betriebszeit, Energierückgewinnung und Wasserwiederverwendung zu brauen.

Dieser leichtfüßige und flexible Ansatz verschafft einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil, der es den Kunden ermöglicht, die Ausbeute in einem sich ständig verändernden Markt zu verbessern und sich gleichzeitig auf die kontinuierliche Optimierung der Energieeffizienz, des CO2-Fußabdrucks, des Wasserverbrauchs und des Abfalls zu konzentrieren.

Brauhaus

Das Streben nach einem rentablen und nachhaltigen Betrieb beginnt im Brauhaus, wo Alfa Laval kontinuierlich Innovationen und Optimierungen an seinen Anlagen vornimmt.

Die kommerzielle Brauerei steht hier vor großen Herausforderungen in Bezug auf die Nachhaltigkeit, denn es besteht die Gefahr eines hohen Energieverbrauchs, eines Verlusts von Inhaltsstoffen, eines übermäßigen Wasserverbrauchs und von Verderb. Auch Reinigung und Verschmutzung können die Prozesszeiten beeinträchtigen.

Alfa Laval liefert die großen Lösungen, die den Weg zur Herstellung von großartigem Bier ebnen und gleichzeitig diese großen Herausforderungen angehen, um den Wasserverbrauch zu maximieren und Energie zu sparen.

Mit der neuesten Technologie entwässern Alfa Laval Dekanter Treber, seine Plattenwärmeübertrager treiben Energierückgewinnungssysteme an, Rotationsdüsenköpfe verbessern Effizienz und Hygiene und intelligente Whirlpoolsysteme verbessern die Klarheit der Würze vor der Kühlung.

dry hopping
pouring beer from tap

Kühlhaus

Gewerbliche Braubetriebe benötigen eine konsistente, zuverlässige und effiziente Ausrüstung, die den Herausforderungen des Großbetriebs gerecht wird.

Gewerbliche Brauereien benötigen eine gleichbleibend hohe Qualität der Hefe und eine effiziente Hygienekontrolle, die Wasser und Energie im Kühlblock einspart, insbesondere in der Gärungs- und Reifungsphase.

Herausforderungen wie Schaumbildung, uneinheitliche Prozesse, unzureichende Hygiene, lange Sedimentationszeiten, Bierverluste und überschüssige Hefe können mit dem Weltklasse-Produktportfolio von Alfa Laval an Rotationsdüsen, Separatoren, Kühlern, Tanks und mehr effektiv angegangen werden.

Nachrüstung der Tankreinigung senkt Wasserverbrauch um 17 %

Angesichts des zunehmenden Drucks auf die Süßwasserressourcen hat sich eine führende US-Brauereigruppe verpflichtet, die Wassereffizienz zu erhöhen und den Wasserverbrauch in ihren Betrieben zu senken. Eine der Wassersparmaßnahmen konzentrierte sich auf die Optimierung des Tankreinigungsprozesses. Durch die Installation neuer Rotationsdüsen von Alfa Laval konnte der Wasserverbrauch für die Tankreinigung um bis zu 17 % gesenkt werden.

Artikel lesen

Royal Unibrew vertraut auf Alfa Laval

Royal Unibrew ist ein europäischer Getränkekonzern mit einem zunehmend vielfältigen Produktportfolio. Um den sich ändernden Marktanforderungen gerecht zu werden, hat sich das Unternehmen an Alfa Laval gewandt, um maßgeschneiderte, komplette Systemlösungen für die Modernisierung seiner 120 Jahre alten Brauerei in Faxe, Dänemark, zu liefern. Eine Reihe erfolgreicher Installationen hat zu einer wachsenden Partnerschaft zwischen den beiden Unternehmen geführt, und weitere Projekte sind in Arbeit.

Artikel lesen

Wie lassen sich Hopfenverbrennungen und Hopfenkriechen mit der neuesten Technologie vermeiden?

Für Handwerksbrauer, die mit neuen Rezepten experimentieren, bedeutet dies, dass sie die verschiedenen Aspekte und unterschiedlichen Arten von Verfahrensfragen im Zusammenhang mit der Trockenhopfung kontrollieren müssen. Dabei geht es nicht nur um die Frage, wie man ohne Verunreinigungen trockenhopfen kann, sondern auch darum, wie man Hopfenverbrennungen vermeidet und den Hopfenkriechgang verhindert.

Artikel lesen

Filterung und Behandlung

Da sich die Geschmäcker der Verbraucher ändern und das Produktangebot zunimmt, sind die Vermeidung von Verderb und Verstopfung sowie ein effektives Abfall-, Wasser- und Energiemanagement während der Filterung und Aufbereitung in der gewerblichen Brauerei wichtiger denn je.

Alfa Laval kennt die Herausforderungen beim Brauen einer breiten Palette von Produkten, von alkoholfreien bis hin zu Starkbieren und aromatisierten Derivaten.

Die Zentrifugalseparatoren der Brew Series von Alfa Laval sind unübertroffen in ihrer Flexibilität und Effektivität und bieten Lösungen für die zuverlässige und nachhaltige Herstellung neuer Produkte.

Das einzigartige hermetische Design der Alfa Laval Separatoren gewährleistet zudem eine schonende Produktbehandlung und höchste Hygienestandards. Durch Pasteurisierung oder Sterilfiltration werden jegliche Mikroorganismen eliminiert, um Haltbarkeit, Produktgeschmack und Sicherheit zu verbessern. 

Glasses with different sorts of draught beer

Herstellung von alkoholfreiem Bier mit gleichem Geschmack

Im Rahmen seiner Smart-Drinking-Initiative wollte Asahi Breweries, eine der führenden Brauereien Japans, ein Bier mit geringem oder gar keinem Alkoholgehalt herstellen. Mit dem Alfa Laval De-alc Modul stellt Asahi nun alkoholfreies Bier her, das den Geschmack, den Körper und das Aroma des Originals beibehält. De-alc entfernt effektiv den Alkoholgehalt aus dem Grundbier und bewahrt gleichzeitig dessen unverwechselbaren Charakter, um den sich wandelnden Verbraucherpräferenzen gerecht zu werden. Damit kann Asahi sein Angebot diversifizieren und in den Bereich der alkoholarmen bis alkoholfreien Getränke expandieren, ohne größere Investitionen tätigen zu müssen.

Artikel lesen

Schritte zur Klimasicherung Ihrer Brauerei

Die Anpassung an den Klimawandel und seine Auswirkungen auf die Wasserverfügbarkeit sind in der Brauereibranche zum Mainstream geworden. „Die Brauereien befassen sich zunehmend mit der Klimasicherheit ihrer Anlagen, indem sie die Risiken des Klimawandels in ihre Klimaschutz- und Anpassungspläne einbeziehen“, sagt Maria Lindmark, Leiterin von Revos bei Alfa Laval.

Artikel lesen

Dienstleistungen

Die Beheizung, Kühlung und Reinigung kommerzieller Brauereianlagen ist entscheidend für die Effizienz und Qualität des Betriebs. Dies kann wasser- und energieintensiv sein und erfordert einen hohen Einsatz von Chemikalien. Deshalb liefert Alfa Laval innovative Lösungen, um diese Auswirkungen zu verringern.

Unsere Tankaufsatzsysteme rationalisieren jede Phase des Prozesses, und in Verbindung mit den CIP-Systemen von Alfa Laval können die Brauereien die Abläufe optimieren und den Gesamtverbrauch von Wasser und Chemikalien reduzieren.

beer glasses on dark table
4 types of seed for barley malt beer

Trends

Die industrielle Brauerei ist ein dynamisches Umfeld, in dem neue Geschmacksrichtungen und Produkte vor dem Hintergrund steigender Nachhaltigkeitsanforderungen entwickelt werden, wobei die Einsparung von Wasser und Energie hohe Priorität hat.

Die Brauereien dringen in Bereiche vor, die über Bier hinausgehen, wie alkoholfreie und funktionelle Getränke, und es wird ein zunehmender Wert in den Abfallstoffen des Prozesses gesehen, die für andere Zwecke, wie z. B. Gesundheitsprodukte, extrahiert werden können.

Alfa Laval ist in der Lage, seine Kunden mit einzigartigen Erkenntnissen und Geräten auszustatten, die von den neuesten Problemen und Faktoren, die sich auf die Branche auswirken, geprägt sind, so dass sie die verschiedenen Probleme bewältigen und die Chancen maximieren können.

Brauereien wollen nicht nur Bier, sondern auch neue Märkte erobern

Neue Ideen und Innovationen, untermauert durch Erfahrung und Fachwissen über den gesamten Brauprozess, werden für große und kleine Brauereien von entscheidender Bedeutung sein, um in einem Sektor erfolgreich zu sein, der in eine anregende Zeit des Wandels und der Entwicklung eingetreten ist.

Artikel lesen

Upcycling von nachhaltigem Protein aus Biertreber

Nachhaltige Quellen für hochwertige Proteine sind unerlässlich, um die ständig steigende weltweite Nachfrage nach gesunden, erschwinglichen und nahrhaften Lebensmitteln zu befriedigen. Die Expertise von Alfa Laval auf dem Gebiet der Proteine macht das Unternehmen zu einem idealen Technologie- und Lösungspartner in diesem Bereich.

Artikel lesen

.

Kontaktformular

Wir möchten Sie bestmöglich unterstützen. Füllen Sie deshalb bitte alle Pflichtangaben aus, damit wir Ihnen schnellstmöglich auf direktem Weg antworten können.

Wichtige Information

Private Anfragen werden von uns nicht bearbeitet. Unsere Vertriebspartner helfen Ihnen gern, einen Installateur in Ihrer Nähe zu finden.

Andere Möglichkeiten, schnell mit uns in Kontakt zu treten: 

Product Catalog - Finden Sie das passende Produkt für Ihre Anwendung

Product Guide 320x180.png

Ansprechpartner in Ihrer Nähe